industrielles Zeitalter

industrielles Zeitalter
industriẹlles Zeitalter,
 
Epoche der Weltgeschichte aus wirtschafts- und sozialpolitischer Sicht, die im 18./19. Jahrhundert mit der industriellen Revolution in Europa und Nordamerika begann (»Maschinenzeitalter«) und durch die Industriegesellschaft gekennzeichnet ist, v. a. durch die mit ihr verbundene Massenproduktion von Gütern (einschließlich des militärischen Sektors) sowie die Erschließung von Absatzmärkten und neuen Rohstoff- und Energiequellen. Dabei bauten die europäischen Kolonialmächte ihre Herrschafts- und Einflussgebiete weltweit aus; vor diesem Hintergrund entwickelte sich im 20. Jahrhundert das wirtschaftliche und soziale Gefälle der Industriestaaten zu den Ländern der Dritten Welt. - Die jüngste Phase, seit Mitte des 20. Jahrhunderts, war geprägt durch die wachsende Bedeutung der Kernenergie (Atomzeitalter), der Mikroelektronik und moderner Informations- und Kommunikationstechnologien; ausgehend davon und in den USA und Japan beginnend, hat inzwischen ein umfassender Wandel eingesetzt, der als Übergang zur globalen Informationsgesellschaft und zum Informationszeitalter gedeutet wird. - Verschiedene politisch-soziale Bewegungen (besonders Sozialismus, Arbeiterbewegung) suchten seit dem 19. Jahrhundert die durch die Industrialisierung entstandene »soziale Frage« in ihren sich im Laufe der Zeit wandelnden Erscheinungsformen zu lösen (soziale Reform, soziale Revolution). Etwa in den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts setzte - wegen der zunehmenden globalen Probleme - eine teilweise radikale Kritik v. a. an der Industriegesellschaft ein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Industrielles Zeitalter — Neue Fabrikanlagen entstehen (Zeichnung um 1860) Industrialisierung bezeichnet bezogen auf die Wirtschaftsstruktur die Erhöhung des Anteils der Industrie in einer Volkswirtschaft allgemein die Einführung und Verbreitung industrieller Formen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitalter — Weltalter; Ära; sehr langer Zeitraum; Äon; Ewigkeit * * * Zeit|al|ter [ ts̮ai̮t|altɐ], das; s, : Abschnitt, Epoche der Geschichte (mit besonderer Prägung): das atomare, elektronische, digitale Zeitalter; das Zeitalter der Reformation, der… …   Universal-Lexikon

  • Barkhausen bei Detmold — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oerlinghausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Detmold — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • GB-SHF — City of Sheffield DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Lügde — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ranmoor — City of Sheffield DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Sheffield — City of Sheffield …   Deutsch Wikipedia

  • Wayapopihíwi — 6.1208333333333 69.450277777778 Koordinaten: 6° 7′ 15″ N, 69° 27′ 1″ W …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”